BEETHOVEN NEU ENTDECKEN — 24*25*26*27* NOVEMBER 2025

«We will refresh your ears», sagt Klarinettist Martin Fröst. Zusammen mit dem Swedish Chamber Orchestra ergründet er Beethovens 7. Sinfonie und lässt diese auch mit Musik von Rameau, Mozart und Kraftwerk verschmelzen.

Die nächsten Konzerte

BEETHOVEN MIRRORS

Klarinettist, Dirigent, Konzeptkünstler: All das ist Martin Fröst. Für sein neuestes Projekt hat der schwedische Ausnahmemusiker seinen Landsmann Hans Ek zu einem Dialog mit Beethovens 7. Sinfonie inspiriert. In einer grossen Klangcollage verschmelzen Beethovens Vorbilder wie Rameau und Mozart mit zeitgenössischer Musik im Stil von Kraftwerk & Co.. Die originale 7. Sinfonie von Beethoven gibt es im Anschluss. Sie werden sie mit anderen Ohren hören! 

Tonhalle Zürich — MO, 24*11*2025, 19.30 Uhr 
Casino Bern — DI, 25*11*2025, 19.30 Uhr
Noda BCVS Sion — MI, 26*11*2025, 19.30 Uhr
Victoria Hall Genève — DO, 27*11*2025, 19.30 Uhr

DETAILS UND TICKETS 

BEST OF OFFENBACH — 19*20*21* JANUAR 2026

Mit seinen mal knackig-kurzen, mal abendfüllenden Operetten schuf Jacques Offenbach ein wahres Kompendium musikalischen Humors. Marina Viotti singt zusammen mit Lionel Lhote und den Musiciens du Louvre Evergreens und seltene Perlen aus Offenbachs Werk.

CLASSICS 180° – KLASSIK MIT NEUEM DREH

Dies ist die 77. Konzertsaison der Migros-Kulturprozent-Classics.

Wir präsentieren qualitativ hochstehende und neue Konzerterlebnisse mit Meisterwerken von Beethoven, Strawinski, Händel, Gershwin, Siblius, Berg und Mahler. Junge Orchester eröffnen einen neuen Zugang zu klassischer Musik – innovativ, experimentell und voller Spielfreude.

Bis auf bald im Konzertsaal!

CLASSICS 2025*26 — Klassik mit einem neuen Dreh

Intendant Mischa Damev zur Saison 2025*26.

ENTDECKEN!

SAISON 2024*25 * IMPRESSIONEN

STANDING OVATIONS FÜR DAS BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTRA

Die Saison 2024*25 beschlossen wir zusammen mit dem 100-köpfigen Budapest Festival Orchestra und Dirigent Iván Fischer. Ihre Darbietung von Mahles epochaler 5. Sinfonie begeistert das Publikum in Genf, Luzern, Zürich und Bern.

LE CONCERT DES NATIONS & MARIBOR BALLET MIT «DON JUAN»

Jordi Savall, sein Concert des Nations und 9 Tänzer*innen des Maribor-Balletts brachten Glucks «Don Juan» auf die Bühne. Choreographie: Edward Clug. (Foto: Edouard Mätzener).

GENEVA CAMERATA MIT «LA DANSE DU SOLEIL»

Am 20*21* März 2025 tanzten die Musiker*innen der Geneva Camerata zu Lullys «Le Bourgeois Gentilhomme» und Mozarts Sinfonie Nr. 40. (Foto von der Generalprobe: Inès Nouara, Geneva Camerata)

B'ROCK ORCHESTRA MIT ALEXANDER MELNIKOW

Am 27*28* Januar 2025 ergründeten Pianist Alexander Melnikow und das belgische B'Rock Orchestra die vielen Facetten von Beethovens 1. Klavierkonzert. Standing Ovations!

Mehr erfahren

AURORA ORCHESTRA

Die Musiker*innen des Londoner Aurora Orchestra spielten Ravels «Bolero» am 28*10*2024 verteilt im ganzen Konzertsaal der Tonhalle Zürich. Das Publikum sass dadurch mitten im Orchester!

LES SIÈCLES MIT GRÉGOIRE PONT

Das Ausnahmeorchester «Les Siècles» spielte am 17*11*2024 in der Tonhalle Zürich Ravels «Ma Mère l'Oye», während Illustrator Grégoire Pont live Animationen entwarf.

ALEXANDRE THARAUD UND DAS AURORA ORCHESTRA

Am 28*10*2024 spielte Pianist Alexandre Tharaud zusammen mit dem Aurora Orchestra Ravels Klavierkonzert in G-Dur.

SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN

Am 18*11*2024 präsentierte die Sächsische Staatskapelle Dresden vor voll besetzten Rängen im KKL Luzern ein reines Schumann-Programm. (Foto: Oliver Killig)

FRANK PETER ZIMMERMANN UND DANIELE GATTI

Am 18*11*2024 spielte Weltstar Frank Peter Zimmermann auf seiner Stradivari aus dem Jahr 1711 Schumanns Violinkonzert in d-Moll, dirigiert von Daniele Gatti. (Foto: Oliver Killig)

Newsletter: ja gerne!

Verpassen Sie keines der vielen Highlights der Migros-Kulturprozent-Classics — wie den Tastenvirtuosen Hayato Sumino zusammen mit dem Aurora Orchestra.

SAISON*PROGRAMM

2025*2026

DAS GESAMTE JAHRESPROGRAMM IM BOOKLET HERUNTERLADEN!